2019
Bedoba
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Artikelnummer: | 472000 |
EAN: | |
Füllmenge: | 0.75 l |
Weingut: | Bedoba |
Jahrgang: | 2019 |
Rebsorte: | Saperavi |
Land: | Georgien |
Region: | Kachetien |
Geschmack: | halbtrocken / feinherb |
Weinstil: | samtig und üppig |
Weinbau: | konventionell |
Ausbau: | Eichenfass & Amphore |
Anlass: | Couch & Alltagswein |
Alkohol: | 13,0 % vol |
Allergene: | enthält Sulfite |
Bedoba ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem georgischen Winzer Nugzar Ksovreli und dem Weinpionier Thierry Fontannaz. Bedoba bedeutet „Tag des Glücks“ und ist eine Hommage an die georgische Tradition, bei der am zweiten Tag eines neuen Jahres das Glück begrüßt wird.
Der Wein wird zu 100% aus der heimischen Saperavi Sorte gekeltert. Ein Teil vom Lesegut wird in Edelstahltanks ausgebaut, ein weiterer Teil in amerikanischen Eichenfässern & Holzfässern. Der letzte Teil wird schließlich in Qvevris ausgebaut. Ein Tongefäß zum traditionellen Ausbau für Weine Georgiens.Nach der Füllung reift der Wein für weitere 12 Monate auf der Flasche.
Im Glas präsentiert er ich in kräftigem Granatrot. In der Nase offenbart sich der Ausbau in amerikanischer Eiche. Gewürznelke, Sternanis, Vanille. Es folgen Aromen von dunklen Früchten; Schwarzkirsche, Pflaume und Cassis. Im Mund samtig, mit überraschender Fülle für gerade einmal 13% vol. Die rotbeerige Frucht findet sich auch am Gaumen wieder.
Ein gekonnter Spagat zwischen traditionellem Ausbau und modernem Weinstil!
Über das Weingut:
Das Weingut geht auf das Jahr 1737 zurück, als der Kellermeister des kachetischen Königs Teimuraz II, einen Weinkeller gründete, in dem seither die traditionellen Weine erzeugt und zum Verkauf angeboten werden.
Georgien ist mit 8.000 Jahren Weinbau, das weltweit älteste Weinanbaugebiet.
Der ursprüngliche Ausbau in Amphoren, die Lagerung im Holz, hat hier seinen Ursprung, diese aufwändige, naturnahe Methode der Weinerzeugung,
wird aktuell von renommierten Winzern weltweit neu entdeckt.
Anschrift des Inverkehrbringer:
PLW PAPALOVES WINE GmbH, Friedenstrasse 49-51, 40219 Düsseldorf, Germany