Meine Empfehlung April

Diesen Monat möchte ich euch eine Neuerscheinung aus Österreich vorstellen. Der St. Laurent Reserve aus dem Hause Josef Ehmoser ist ein Wein, der der Familie Ehmoser besonders am Herzen liegt. Bereits der Großvater pflanzte den St. Laurent in den heimischen Gärten und wusste um dessen Potential. Ein kraftvoller Wein der aber stets elegant ist und somit ein hervorragender Wein ist für das kommende Osterfest. Im Folgenden habe ich für euch nicht nur eine ausführliche Weinbeschreibung, sondern gleich das passende Gericht. Probiert es aus.

Euer Raffa

 

2016 St. Laurent Reserve – Josef Ehmoser (Wagram/Österreich)

Im Glas präsentiert sich der St. Laurent Reserve in einem mittelkräftigen Rubinrot mit leuchtend violettem Anteil. In die Nase steigen intensive Aromen von Schwarzkirsche, Brombeermarmelade, Nelke, Graphit und Ruß. Letzteres ist auf den subtilen Ausbau im großen, traditionellen Holzfass zurückzuführen. Im Mund ist er trocken mit samtigem Tannin und von burgundischer Eleganz. Der lange Nachhall ist begleitet mit Aromen von Brombeere, roter Pflaume und etwas Lakritz. Das dezente und sehr angenehme Säuregerüst harmoniert hervorragend zu zart-rosa gegartem Lammfleisch. Die würzigen Nuancen im Wein verbinden sich mit den kräuterwürzigen Aromen vom Lamm. Der aromatisch-fruchtgeprägte Charakter des St. Laurent bringt eine saftig-frische Komponente in dieses Paar.

 

Lamm in Kräuterkruste mit Rosmarin Kartoffeln

 

Zutaten für 4 Personen:

1KG Lamm-Carré

600g kleine Kartoffeln

Kräuter der Provence

Ein Bündel frischer Rosmarin

1 Glas Chili Honig Soße (Artikel-Nr. 510075)

Etwas Senf

1 Flasche (500ml) Opalo Olivenöl (Artikel-Nr. 529009)

1 Glas Pesto Genovese (Artikel-Nr. 506175)

Pfeffer

Fleur de Sel (Salz) im Keramiktopf (Artikel-Nr. 506093)

6 Knoblauchzehen

 

 

 

Zubereitung Lamm:

4 Knoblauchzehen pressen und mit Opalo olivenöl, frischem Rosmarin und Kräutern der Provence vermengen. Anschließend nach eigenem Gusto Chili Honig Soße dazugeben. Wer möchte, fügt noch etwas Senf hinzu. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die fertige Marinade sollte in etwa die Konsistenz von Senf haben. Streichen Sie die Marinade auf die Außenseite des Lamm Carrés und stellen Sie dieses bei 200°C Umluft in den Ofen. Je nach Dicke des Carrés muss das Lamm nun für 1-1,5 Std. im Ofen garen.

P.S. Ein Fleischtermometer hilft. Wichtig ist es das Lammfleisch mit Alufolie abzudecken bevor es zu dunkel brät.

 

Zubereitung Kartoffeln:

Kartoffeln waschen, halbieren und in eine Schüssel geben. 2 Knoblauchzehen hinzupressen. Nadeln von Rosmarinzweigen abzupfen und dazugeben. 6 EL Opalo Olivenöl hinzugeben sowie Salz und Pfeffer. Kartoffeln auf ein Blech tun und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen lassen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
St. Laurent Reserve BIO 2019
St. Laurent Reserve BIO
trocken
Josef Ehmoser
16,90 € *
Inhalt 0.75 l (22,53 € * / 1 l)
Fleur de Sel im Keramiktopf Fleur de Sel im Keramiktopf
11,50 € *
Inhalt 150 Gramm (0,08 € * / 1 Gramm)
Delicias del Sol - Chili Honig Delicias del Sol - Chili Honig
9,90 € *
Inhalt 290 Gramm (3,41 € * / 100 Gramm)
Opalo Olivenöl extra virgin 500 ml Opalo Olivenöl extra virgin 500 ml
10,90 € *
Inhalt 0.5 l (21,80 € * / 1 l)